5 Farbkonzepte für dein Wohnzimmer, die du kennen solltest!

Du bist noch auf der Suche nach den richtigen Farben für dein Wohnzimmer? Dann ist dieser Blogbeitrag genau der Richtige für dich!

Wir haben 5 Farbkonzepte für dich zusammengestellt, die du unbedingt kennen solltest.

Was Farben bewirken können

Mit den richtigen Farben können wir dafür sorgen, dass ein Raum gemütlich wirkt oder kalt, groß und luftig. 

70 Prozent unserer Sinneswahrnehmung erreicht uns über die Augen und genau aus diesem Grund sind Farben ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens.

Image
1
Klarheit in Schwarz-weiß
Minimalisten und Puristen lieben die Klarheit aus schwarz-weißen Kontrasten. Helle Böden, Wände und Decken treffen hier auf dunkle Möbel und Dekoration. Schwarz, ein dunkles Schwarzbraun oder Anthrazit werden bevorzugt gewählt. Für einen gemütlicheren Touch können sehr dunkle Erdtöne und natürliche Materialien wie Holz, Stein und Leder eingesetzt werden. Für den cleanen, absolut minimalistischen Look können es dagegen glänzende Oberflächen wie Stahl und Glas sein, die die schwarz-weiße Klarheit unterstreichen. Vor dunklen Wänden strahlend weiße Möbel zu stellen, kommt zwar seltener vor, ist aber durchaus auch möglich. Zusammen mit Akzenten in Weiß beweist sich: Auch schwarze oder anthrazitfarbene Wände schaffen gemeinsam mit weißen Möbeln ein wohnliches Ambiente!
2
Kontrastreich
Das knallige Sofa im sonst Ton-in-Ton gestalteten Wohnraum oder der in Schwarz gehaltene Esstisch im farbenfroh dekorierten Raum: Beides polarisiert. Es genügt schon, einzelne Möbelstücke oder Polster auszutauschen. Setze bei diesem Stil auf die Wirkung der Komplementärfarben. Rot mit Grün, Blau mit Orange, Gelb mit Violett. In abgetönten, sachteren Formen fallen die Kontraste weicher aus. Je kräftiger die Farben, desto stärker wirken die Kontraste.
Image
3
Ton-in-Ton
Ein Traum in Beige, Blau oder Grün, vom Sofa bis zur Wandfarbe? Ton-in-Ton-Gestaltungen sind im Trend. Der Trick für eine harmonische Gestaltung liegt in der Wahl von abgestuften Farbtönen. Wichtig: Dunkle, kühle Töne lassen den Raum schnell kalt wirken. Hier eignen sich dunkle Farben mit roten oder braunen Untertönen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen. Helle blau- und grünstichige Töne wirken kühl, hinterlassen aber einen eher luftigen Eindruck. Wenn Sie Ihr größeres Wohnzimmer renovieren und auf einen luftigen Eindruck abzielen, sind zarte und helle Farben wie Hellblau, Hellgrün oder ein leicht blaustichiges Beige eine gute Wahl!
4
Erd- und Naturtöne
Waldgrün, Tannengrün, sanfte Brauntöne oder erdige Sandnuancen sind Vertreter der naturnahen Farbkonzepte. Reines Weiß und Signalfarben wie reines Rot oder Blau kommen hier nur in Form weniger, ausgewählter Akzente vor. Wichtig: Natürliche Materialien, Massivholzmöbel und eine eher weiche, runde Gestaltung unterstreichen das Farbkonzept. Eine gute Wahl sind Wolle, Leder, Leinen und Seide für Textilien und Polster.
Image
5
Boho-Chic
Bei Wohnzimmer im Bohème-Stil (kurz Boho Chic) geht es wild und bunt zu. Neben einer oder zwei Grundfarben sind die Farbkonzepte hier vor allem gemixt. Kräftige Farben und Muster lassen Orientteppiche, Sofas und Textilien aller Art erstrahlen. Wichtig: Selbstgemachtes, unperfektes passt perfekt zum Boho Chic. Vintage-Möbel und allerhand farbenfrohe Accessoires sind ideal. Als zusammengewürfelter Stilmix wirkt das unter Umständen leicht unruhig in kleineren Räumen. Für harmonischere Grundtöne empfiehlt es sich dann, die Wände oder den Boden in eher gedeckten Farben zu gestalten. Abgetöntes Weiß oder Grau eignen sich gut.

Die idealen Farben für dein Farbkonzept:

Image

StoColor In
Das Multitalent für alle Innenanwendungen

ab 3,45 €
pro L

Image

StoColor Rapid Ultramatt
Geringer Verbrauch, maximale Deckkraft

ab 5,74 €
pro L

Image

StoColor Sil In
Natürlicher Schutz vor Schimmel

ab 4,96 €
pro L