Du hast vor, deine Wände zu streichen und möchtest dabei vermeiden, beim Streichen Streifen zu hinterlassen?

Wir erklären dir in diesem Blog, wie du deine Wände mühelos streifenfrei streichen kannst.

So vermeidest du Streifen richtig

Ein häufiger Grund für die Bildung von Streifen an den Wänden ist ein schlechter zeitlicher Ablauf. Arbeite deshalb zügig und vermeide das Überstreichen von Stellen, die bereits getrocknet sind, während andere Stellen noch nass sind.

Um den Streichprozess zu beschleunigen, kannst du mit Personen streichen, die dir dabei helfen. Je nach Untergrund kann es sein, dass dieser die Farbe stark aufsaugt. Das führt garantiert zu Streifen an der Wand. Um dieses Problem zu umgehen, bietet sich an, deine Wände vor dem Streichen zu grundieren. Hierfür empfehlen wir dir die StoPrim Plex Grundierung.

7 Tipps für die richtige Technik beim Streichen

  1. Wenn die Decke mitgestrichen werden soll, solltest du dort mit dem Streichen beginnen.

  2. Streichen dabei alle Ecken und Kanten zuerst mit einem Pinsel und verstreichen die Farbe am Ende mit einer kleinen Rolle. Der Grund: Wenn du die Farbe nicht verstreichst, ist an den Kanten und Ecken im Vergleich zur restlichen Wand mehr Farbe. Dadurch wirken die Stellen dunkler und streifig.

  3. Achten außerdem darauf, dass du genug Farbe benutzen. Streichst nämlich mit einer dünnen Farbschicht, sind die bereits gestrichen Abschnitte schneller trocken als die, die noch dazu kommen.

  4. Streiche sowohl deine Wände und deine Decke mit dem Lichteinfall und nicht dagegen.

  5. Streiche die Decke zuerst in Längsrichtung und danach in Querrichtung.

  6. Tragen die Farbe an den Wänden zuerst vertikal auf und ziehe dann horizontal nach.

Die richtige Farbe

Nutze eine qualitativ gute Farbe. Billige Farben haben oft keine gute Deckkraft und müssen mehrmals an die Wände gestrichen werden. Das führ schnell ungewollt zu Streifen an der Wand. Achte außerdem darauf, eine Farbe mit langer Offenzeit zu nehmen. Diese Farben bleiben länger nass, was dir einen zeitlichen Vorteil verschafft.

Wir empfehlen dir hierfür die StoColor Rapid Ultramatt. Diese Farbe verfügt über eine hohe Deckkraft und einen geringen Verbrauch. Zudem ist sie streiflichtunempfindlich und lässt sich hervorragend streifenfrei auftragen.

Raumtemperatur

Für das Streichen ohne Streifen gilt: Fenster und Türen geschlossen halten. Nichts beschleunigt die Trocknung so stark wie geöffnete Türen und vor allem Fenster. Der Durchzug  führt mit großer Wahrscheinlichkeit zu Streifen an den Wänden.

Dazu kommt noch die Temperatur im Raum. Ein heißer Sommertag ist nicht ideal zum Streichen der Wand. Auch die Farbe sollte nicht deutlich kühler oder wärmer sein als die Raumtemperatur. Stelle deine Farbeimer rechtzeitig in den zu streichenden Raum, damit sich die Temperatur angleichen kann. Auch das hilft dabei, Streifen an der Wand zu vermeiden.

Image

StoPrim Plex

Tiefengrund für
Saugfähigkeitsregulierung

ab 2,78 €
pro L

Image

StoColor Rapid Ultramatt

Ultramatte Einschichtfarbe. Geringster Verbrauch, maximale Deckkraft

ab 5,74 €
pro L

Image

Sto-FineCoat Roller

Hochwertige Walze fusselfrei
aus Spezialgarn

ab 17,87 €
pro Stk.

Image

Sto-Heizkörperpinsel

Heizkörperpinsel mit schwarzer Borste in Weißblechfassung

9,73 €
pro Stk.