Orange macht glücklich

Es ist wissenschaftlich bewiesen: Orange macht gute Laune. Es ist die Farbe der Freude, der Aufmunterung. Orange gehört wie Rot und Gelb zu den warmen Farben und wirkt somit wärmend. Sie sorgt für Geborgenheit, Gemütlichkeit und emotionale Wärme. Die Farbe Orange wirkt ermutigend und belebend, erhöht die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn und stimuliert somit auch geistige Aktivitäten.

Aber orange als Wandfarbe?

Klar, warum nicht? Orange fördert zusätzlich den Appetit und regt die Verdauung an. Das liegt daran, dass es an gesunde Nahrung erinnert und eignet sich somit wunderbar fürs Esszimmer. Außerdem ist es eine Farbe der Kommunikation.

Besonders faszinierend: Ein kräftiges Orange sorgt dafür, dass hohe Räume nicht mehr ganz so hoch wirken. Aber wenn ihr diesen Effekt vermeiden möchtet, dann akzentuiert nur einzelne Wände mit der Farbe Orange und streicht die anderen Wände zum Beispiel in einem zarten Orange- Ton. So reduzierst Du auch die Intensität der Farbe, ohne an Wärme und Optimismus zu verlieren.

Image
Trendfarbe - NARANJA

Orange ist zu knallig?

Da Orange eine lebendige und belebende Farbe ist, solltest Du sie immer mit Bedacht einsetzen. Wer es dezenter mag, kann mit Orange einzelne Akzente auf einer weißen oder grauen Wand setzen. Diese gleichen den kräftigen Farbton aus.

Wem Orange zu aufdringlich ist, der kann es mit einem weichen Apricot probieren. Dieser Orangeton drängt sich nicht so in den Vordergrund und wirkt elegant. Besonders ansprechend sieht Apricot zu Grautönen und Betonwänden aus. Aber auch zu Weiß entfaltet es seine angenehme Wirkung.

Orange hieß nicht immer Orange

 FunFact: Wusstest Du, dass die Farbe Orange gar nicht immer so hieß? Lange sagte man im Deutschen Rotgelb oder gelbrot dazu. Erst als die Frucht orange bekannter wurde, leitete man den Namen der Farbe davon ab. Und das übrigens in jeder Sprache der Welt.

Hier kannst du unsere orange Trendfarbe NARANJA bestellen.

Weitere Trendfarben findest du in unserem Onlineshop unter www.farbenbote.de